Algemene voorwaarden
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON DE BIERSALON
Artikel 1 – Definitionen
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers;
-
Widerrufsfrist: die gesetzliche Frist von 14 Tagen, innerhalb der der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben und den Vertrag ohne Angabe von Gründen kündigen kann;
-
Verbraucher: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer über debiersalon.nl abschließt;
-
Tag: ein Kalendertag;
-
Dauervertrag: ein Fernabsatzvertrag, der auf die Lieferung einer Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen gerichtet ist, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung über die Zeit verteilt ist;
-
Datenübertragbares Medium: jedes Mittel, das dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die persönlich an ihn gerichtet sind, zu speichern, sodass eine zukünftige Konsultation oder Nutzung während eines dem Zweck entsprechenden Zeitraums und eine unveränderte Reproduktion möglich ist;
-
Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten;
-
Musterformular: das von dem Unternehmer bereitgestellte Musterformular für den Widerruf, das vom Verbraucher ausgefüllt werden muss, wenn er sein Widerrufsrecht ausüben möchte;
-
Unternehmer: die natürliche Person, die unter dem Namen De Biersalon handelt und dem Verbraucher Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet;
-
Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernverkauf von Produkten ausschließlich Fernkommunikationstechniken bis zum Vertragsschluss verwendet werden;
-
Fernkommunikationstechnik: das Mittel, das zum Abschluss eines Vertrages eingesetzt werden kann, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum anwesend sind;
-
Werktag: ein Tag von Montag bis Freitag, offiziell anerkannte Feiertage ausgenommen.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
-
Name des Unternehmers: Herr Roel van der Donk, handelnd unter dem Namen De Biersalon.
-
Geschäftsadresse:
Dorpsstraat 81A
6074 GB Melick -
Handelsregister-Nummer: 82508534
-
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL003694828B64
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher.
-
Vor Abschluss des Fernabsatzvertrages werden diese AGB dem Verbraucher zugänglich gemacht. Ist dies nicht möglich, wird der Unternehmer vor Vertragsschluss angeben, wie die AGB eingesehen werden können und dass sie auf Anfrage kostenlos zugesandt werden.
-
Bei elektronischem Vertragsabschluss können die AGB dem Verbraucher elektronisch zur Verfügung gestellt werden, sodass sie leicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.
-
Neben diesen AGB geltende spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen werden ebenfalls angewandt; bei widersprüchlichen Bestimmungen gilt die für den Verbraucher günstigere Regelung.
-
Die AGB können jederzeit auf der Website debiersalon.nl eingesehen werden.
Artikel 4 – Angebot
-
Wenn ein angebotenes Produkt eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder zusätzliche Bedingungen bestehen, wird dies ausdrücklich beim Produkt angegeben.
-
Das Angebot ist unverbindlich. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebot zu ändern.
-
Die angebotenen Produkte enthalten eine vollständige und möglichst genaue Beschreibung. Diese ist detailliert genug, um dem Verbraucher eine gute Beurteilung zu ermöglichen. Die verwendeten Abbildungen stellen die Produkte möglichst genau dar. Offensichtliche Irrtümer binden De Biersalon nicht.
-
Der Unternehmer kann nicht garantieren, dass die abgebildeten Farben exakt den echten Produktfarben entsprechen.
-
Jedes Angebot enthält Informationen, die dem Verbraucher klar machen, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
Artikel 5 – Vertragsschluss
-
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verbraucher das Angebot und die Bedingungen akzeptiert hat, vorbehaltlich von Artikel 4 Absatz 4.
-
Bei Annahme des Angebots auf elektronischem Weg bestätigt der Unternehmer den Eingang unverzüglich elektronisch.
-
Der Unternehmer trifft technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Datenübertragung. Bei elektronischer Zahlung werden Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
-
Der Unternehmer kann prüfen, ob der Verbraucher zahlungsfähig ist und besondere Bedingungen an die Bestellung knüpfen oder diese ablehnen.
-
Bei Lieferung wird der Verbraucher über die Adresse, E-Mail, Widerrufsrecht, Garantien, Preis inkl. Steuern und Liefermodalitäten informiert.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
-
Verbraucher können binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen.
-
Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts oder der letzten Teillieferung.
Artikel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist
-
Der Verbraucher geht sorgfältig mit dem Produkt und der Verpackung um.
-
Er darf das Produkt nur in dem Umfang prüfen, wie er es in einem Ladengeschäft tun würde.
-
Schäden durch unsachgemäße Handhabung gehen zu Lasten des Verbrauchers.
Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts und Kosten
-
Widerruf innerhalb der Frist mittels Musterformular oder eindeutigem Hinweis an den Unternehmer.
-
Rücksendung erfolgt binnen 14 Tagen.
-
Das Produkt muss vollständig und, soweit möglich, in Originalverpackung zurückgesandt werden.
-
Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher.
-
Alle verbundenen weiteren Verträge werden automatisch aufgehoben.
Artikel 9 – Pflichten des Unternehmers bei Widerruf
-
Bei elektronischem Widerruf wird sofort eine Empfangsbestätigung gesendet.
-
Rückzahlung erfolgt unverzüglich, spätestens 14 Tage nach Widerruf, auf demselben Zahlungsmittel.
-
Eventuelle Mehrkosten bei Wahl eines teureren Lieferverfahrens werden nicht erstattet.
Artikel 10 – Ausschluss des Widerrufsrechts
-
Produkte, die vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind, müssen klar und rechtzeitig angegeben werden, z. B.:
-
Preisabhängig von Finanzmarktänderungen, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat
-
Produkte nach Kundenspezifikation
-
Persönlich oder hygienisch unbrauchbare Produkte
-
Schnell verderbliche Produkte
-
Artikel 11 – Preis
-
Preisänderungen während der Angebotsgültigkeit ausgeschlossen, außer bei gesetzlicher Änderung der Mehrwertsteuer.
-
Preise für finanzmarktabhängige Produkte können variabel sein und müssen angegeben werden.
-
Alle Preise inkl. MwSt., Druckfehler vorbehalten.
Artikel 12 – Vertragserfüllung und Garantie
-
Produkte entsprechen den Spezifikationen, der normalen Qualitätsanforderung und gesetzlichen Vorgaben.
-
Herstellergarantien berühren nicht die gesetzlichen Verbraucherrechte.
-
Mängel müssen binnen 4 Wochen nach Lieferung schriftlich gemeldet werden.
Artikel 13 – Lieferung und Ausführung
-
Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse oder PostNL-Standort.
-
Bestellungen werden innerhalb von 30 Tagen ausgeführt, bei Verzögerung wird der Verbraucher informiert.
-
Risiko von Beschädigung oder Verlust liegt beim Unternehmer bis zur Lieferung.
Artikel 14 – Dauertransaktionen
-
Verträge auf unbestimmte Zeit: jederzeit kündbar, Kündigungsfrist max. 1 Monat.
-
Verträge auf bestimmte Zeit: kündbar zum Ende der vereinbarten Dauer unter Einhaltung der Kündigungsfrist.
Artikel 15 – Zahlungen
-
Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist oder 14 Tagen nach Vertragsschluss.
-
Fehlerhafte Zahlungsinformationen müssen unverzüglich gemeldet werden.
-
Bei Zahlungsverzug können angemessene Kosten berechnet werden.
Artikel 16 – Beschwerdeverfahren
-
Beschwerden über Vertragsausführung schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
-
Unternehmer antwortet binnen 14 Tagen; bei längerer Bearbeitungszeit wird Empfangsbestätigung gesendet.
-
Nicht gelöste Beschwerden führen nach maximal 3 Monaten zur Schlichtung.
Artikel 17 – Anwendbares Recht
-
Niederländisches Recht gilt ausschließlich.
Artikel 18 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
-
Ergänzende Bestimmungen dürfen Verbraucher nicht benachteiligen und müssen speicherbar sein.
Artikel 19 – Mindestalter
-
Mindestalter für Website-Besuch oder Kauf: 18 Jahre.
-
Nichterfüllung führt zu Nichtlieferung; Stornokosten € 10,00.